top of page

HOUSTON – wir haben kein Problem ;-)

  • mmende1
  • 30. Apr. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Houston, Texas….da war ich wirklich schon sehr lange nicht mehr. Für was ist Houston eigentlich bekannt? Whitney?? Bei Texas denke ich an TV Serien aus den 80ern mit reichen Familien im Ölgeschäft und an das Space Museum der NASA. Nichts von all dem stand auf meiner To Do Liste, sondern natürlich endlich mal wieder Yoga „ausser Haus“.

Nachdem ich mir die Tipps von Kollegen angeschaut und Frau Goggle wiedermal befragt habe, entscheide ich mich für TRUFUSION, denn das Gute liegt so nah! Tatsächlich nur 10 Minuten vom Hotel entfernt, da kann nicht mal ich mich traditionsgemäß verlaufen, ich bin begeistert. Das bin ich auch vom reichhaltigen Angebot des Studios, es gibt nicht nur viele verschiedene Yogakurse sondern auch Fitnesskurse aller Art. Beim Yoga liegt allerding der Schwerpunkt bei Hot Yoga und an meine allererste und letzte Bikram Yogastunde kann ich mich noch lebhaft erinnern: viele Menschen in einem relativ kleinen Raum, viel Nähe, viel Schweiß, viel zu heiß! Also schaue ich mir das Yogaprogramm noch einmal ganz genau an und wähle eine Stunde mit „nur“ 80 Grad Fahrenheit (knapp 25 Grad Celsius), morgens um 9.15h.

Ich habe nach dem langen Arbeitstag im Flieger und 6 Stunden Zeitverschiebung trotzdem nur mittelmäßig geschlafen, bin dennoch höchstmotiviert und mache mich mit einem Kaffee in der Hand auf den Weg. Der Himmel sieht nach Regen aus, die Umgebung ist ein merkwürdiger Mix aus alten hübschen Backsteinhäusern und modernen Büro-Betonklötzen mit viel Glas und Stahl. In eben solch einem Bau befindet sich mein Ziel, modernes Graffiti an der Fassade, ansonsten eher kühl und sachlich.

Als ich eintrete höre ich schon, dass ein Power Fitnesskurs in vollen Gange ist. Ich werde am Tresen freundlich begrüßt, darf meine Daten in ein Tablet eintippen und bekomme eine kurze Erklärung, wo alles ist: Umkleide, Duschen, Toiletten, Yogaraum. Ich habe meine eigene Reise-Yogamatte dabei, darf mich aber noch bedienen an Blöcken, Bolstern und sogar noch einer Matte und so suche ich mir einen netten Platz und richte mich ein. Ich bin die erste und schaue mich in dem großen fensterlosen Raum um, ein schönes großes Mandala ziert die Wand an der Stirnseite, die leise Musik kann das sanfte Brummen der Lüftung nicht ganz übertönen.

Ich schließe meine Augen und lasse die Atmosphäre auf mich wirken, als ich sie wieder öffne ist Iris, meine Lehrerin, da und begrüßt mich. Sonst niemand – looks like a private lesson :-D. Es ist eine Vin/Yin-Stunde, d.h. ein Mix aus Power Vinyasa in der ersten Hälfte und dann Yin Yoga für die restliche Zeit. Im Vinyasa-Teil fühle ich mich durchaus gefordert, die dynamischen Flows von Iris lassen mir keine Pause, fordern Kraft und schnell wird mir ziemlich warm (ist es ja eh schon!!). Ich liebe diese Herausforderung und bin mit ganzem (pochendem) Herzen dabei, spüre, wie ich in meine Kraft und auch an meine Grenzen komme. Der Switch zum Yin Teil kommt genau zur richtigen Zeit für mich, jetzt darf ich lange in den Asanas bleiben, meine Atem und die passive Dehnung ganz bewusst wahrnehmen. Eine echte Wohltat, ich kann richtig spüren, wie meine angespannten Muskeln wieder weich werden, meine gesamter Körper geschmeidig und meine Gedanken zur Ruhe kommen.

Am Ende eine kleine Meditation, ein schöner Abschluss!

Randnotiz: die Preise sind in den USA in den letzten Jahren merklich gestiegen, und so habe ich auch erstmal geschluckt, als ich gesehen hatte, dass die Drop-in Stunde satte $30,- kostet. Was ich allerdings nicht wusste: bei TRUFUSION ist Deine allererste Stunde komplett kostenlos! Da habe ich ja den Joker gezogen: Matte, Ausrüstung, Privatstunde – for free!

Vielen Dank TRUFUSION, wenn ich mal wieder in Houston bin, komme ich gerne wieder!


Meine Bewertung:

Yogaraum/Austattung: 7 von 10 *******

Yogaunterricht: 7 von 10 *******

TRUFUSION 1980 Post Oak Blvd Ste A, Houston

ree

 
 
 

1 Kommentar


t ht
t ht
30. Sept.

Ein fantastischer Artikel, danke für das Teilen! Die Betonung von Authentizität und dem Kennenlernen neuer Facetten an Freunden hat mich an die letzte Geburtstagsfeier erinnert. Wir haben ein Spiel gespielt, das viele witzige und interessante Geschichten zutage gefördert hat. Es gibt eine großartige Webseite mit den besten "Ich hab noch nie"-Fragen für Erwachsene. Die waren teilweise so absurd, dass wir aus dem Lachen nicht mehr herauskamen.

Gefällt mir
bottom of page