top of page

Bangkok / Yogatique

  • mmende1
  • 12. Dez. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Apr. 2023

Hallo, hier Meike – die Travelling Yogini! Hier erzähle ich Euch von meinen Yoga Erlebnissen rund um den Globus.

Viel Spaß beim Lesen J


Wer die Stadt kennt, weiß es: Bangkok ist ein stickig-schwüler Großstadtdschungel; oft knallbunt und laut, manchmal überraschend leise; fast zögerlich zeigen sich einem die versteckten Schätze der Stadt wenn man sich etwas abseits der Massenpfade bewegt. Beides macht Spaß, ist interessant und immer wieder ein Erlebnis.

Im Hotel befrage ich GOOGLE nach einem geeigneten Yogastudio. Geeignet vor allem von der Lage her (ich möchte am liebsten zu Fuß hingehen), von den angebotenen Stunden (gibt es offene Stunden, muss ich mich vorher online anmelden, passt es zeitlich in meinen Ablaufplan, was kostet es?)…naja und vom ersten Eindruck der Webseite her.

Ich finde: YOGATIQUE. Fußläufig gut 20 Minuten von meinem Hotel entfernt. Angeboten werden verschiedene offene Klassen, auch explizit in Englisch (mein Thai beschränkt sich auf „Guten Tag“, „Auf Wiedersehen“, „Danke“ und „Haben Sie Zitronen?“ – also nicht besonders weitreichend), für alle Levels und ich entscheide mich für einen Hatha-Flow mit Chris.

Am nächsten Morgen mache ich mich etwa 1 Std vorher auf den Weg. Ich kenne mich und meinen Hang zum „nur mal kurz in diese Gasse reinschauen“ und meine Verständigungsschwierigkeiten mit GOOGLE-Maps. Trotz meiner erfrischenden Dusche bin ich nach wenigen Minuten im Getümmel von Menschen und Verkehr leicht klebrig, was mir die gute Laune und Vorfreude aber nicht verdirbt. Ich bin in Thailand und darf gleich eine Runde Yoga geniessen J. An der 1. Kreuzung gehe ich noch richtig, dann verliere ich mich ein wenig durch bunte Auslagen, vorbei an netten Cafés und unlesbaren Straßenschildern in Nudelschrift. Ich frage mich durch und komme 15 Minuten vor Beginn der Stunde an, jetzt leicht atemlos und durchgeschwitzt, der Aufstieg in den 3. Stock durch ein Treppenhaus ohne Klimaanlage erledigt den Rest. Aber, hier ist es hübsch dekoriert, bemalt mit Yogasymbolen und es hängen Fotos von glücklichen Yogis und Yoginis an den Wänden.

Ich werde freundlich begrüßt von einem Mädchen mit amerikanischem Akzent und offenem Lächeln. Rechtsrum darf ich mich frisch machen und umziehen, linksrum noch eine Treppe erklimmen, die führt in den Yoga Raum, wo eine Matte für mich bereitliegt. Etwa 10 Teilnehmer sind schon da, eine bunte Mischung aus europäisch und asiatisch aussehenden Gesichtern. Ich lasse mich auf meiner Matte nieder und beginne, die Atmosphäre in mich aufzunehmen. Auch hier keine Klimaanlage, aber viele offene Fenster, durch die eine angenehme Brise strömt, verstärkt wird der luftige Effekt durch ein paar Ventilatoren an der Decke. Es kommen noch ein paar Teilnehmer bis der Raum gut gefüllt und jede Matte besetzt ist. Mein Atem und mein Puls haben sich beruhigt, dann kommt Chris. Eine US-Amerikanerin aus Chicago, die ein paar Monate durch Thailand reist und irgendwie an diesen fantastischen Job gekommen ist und hier Yoga unterrichten darf.

Wir beginnen mit Pranayama, ausführlichen Atemübungen, und ich genieße jede Minute. Es folgen mehrere Flows, die sich vom Kraftfaktor her steigern, anstrengend sind, aber es fühlt sich großartig an! Chris lässt allen Teilnehmern genügend Raum, ihren Anleitung im eigenen Maße zu folgen, gibt hier und da Hilfestellung und für mich sind es gute 90 Minuten, die im Sirsasana (Kopfstand) ihren Höhepunkt und in einem langen Savasana mit Meditation ein gelungenes Ende finden.

Danach geht es mir wie nach jeder Yogastunde: ich fühle mich gleichzeitig erschöpft und energetisiert, glücklich mit mir und der Welt und ich trage ein seliges Grinsen im Gesicht.

Als ich unten bei dem netten Mädchen an der Theke bezahle (umgerechnet etwa €18,-) bekomme ich noch ein kleines Geschenk: einen Gutschein für eine Freistunde, wenn ich dieses Jahr noch einmal komme, wie nett! Nachdem ich mich frisch gemacht habe (Duschen gibt es leider nicht) schaue ich mich noch ein wenig um bei den angebotenen T-Shirts und Yogamatten. Dann schlendere ich zurück zum Hotel.

Sehr gerne komme ich wieder! Kop-kun-kha, Yogatique!


Meine Bewertung:

Yogaraum/Ausstattung: 7 von 10 *******

Yogaunterricht: 7 von 10 *******


YOGATIQUE, 116/8 Soi Sukhumvit 23, Bangkok, Thailand



 
 
 

Kommentare


bottom of page